Schauspieler gehören auf die Bühne, nicht ins Unternehmen

 

KI Persönlichkeitsanalyse

Mühelos die wirklich passenden Talente identifizieren.

Du suchst nach Persönlichkeiten, die zu deinem Unternehmen passen? Unser KI-basiertes Recruiting Tool unterstützt dich dabei – einfach, effektiv und sicher.

Personality Assessment-1
Zortify clients

Erfahre wie auch du Fehleinstellungen vermeidest:

Nie wieder Fehlentscheidungen in der Personalauswahl

Skills Personality first: In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt sind die Skills von heute morgen schon von gestern. Wer die richtigen Persönlichkeiten rekrutiert, gewinnt langfristig.

Mit Zortify’s KI-Lösung reduzieren Unternehmen das Risiko für Fehlbesetzungen um 90% und sparen sich teure und fehleranfällige Assessment Center.

Bias – oder Verzerrungen – sind unbewusste Denkmuster, die unsere Wahrnehmung und Entscheidungen beeinflussen können. Im Kontext von Personalentscheidungen können Bias dazu führen, dass Kandidat:innen nicht fair bewertet werden.

Informationen jenseits des Sichtbaren – effektiver und schneller als jedes Assessment Center

Informationen jenseits des Sichtbaren

So funktioniert’s

ZortifySelect - So funktioniert's

Use cases

So erkennen Unternehmen die Talente, die bei ihnen zu Bestform auflaufen.

Sofia Leczano Kaiser

“Ein starkes Team führt zu einem starken, florierenden Unternehmen. Zortify hilft uns, genau die richtigen Leute mit der für uns so wichtigen offenen Denkweise zu finden und einzustellen.“

Sofia Lezcano Kaiser Senior People & Operation Manager, Salonkee
Dr. Hans W. Hagemann

“Über die Analyse von schriftlichen Freitext-Antworten erschließt Zortify eine neue Informationsquelle im Recruiting. So können Unterschiede zwischen der Selbsteinschätzung von Bewerbenden und den Erkenntnissen aus der Textanalyse sichtbar gemacht werden.”

Dr. Hans W. Hagemann Managing Partner,
Munich Leadership Group

 

Buche dir heute noch eine Demo mit Sonja

Vereinbare eine Demo

Sonja Becker - Book a discovery call

Bekannt aus

Zortify - Known from

FAQ Section

Hier findest du die meistgestellten Fragen rund um Zortify Select – unserem KI-Tool zur Bewerberanalyse

Ist das Programm leicht zu implementieren?

Ja. Um Zortify’s KI-Technologie nutzen zu können, ist keine aufwändige Implementierung nötig. Die Lösung ist browserbasiert und damit nach einem nur 15-minütigen Onboarding sofort einsatzbereit. Sie fügt sich nahtlos in den Rekrutierungsprozess ein und verbessert gleichzeitig die Talent- und Recruiting Experience.

Ist die Software intuitiv zu bedienen?

Die Software kann ganz einfach über ein Dashboard bedient werden. HR-Mitarbeitende erhalten die Analysen mit wenigen Klicks. Die Analysen selbst sind visuell ansprechend aufbereitet und liefern einen sofortigen Erkenntnisgewinn für HR und Bewerbende.

Erhalte ich bei Problemen oder Fragen schnelle Hilfe von Zortify?

Ja, unser Kundensupport-Team steht bei Fragen oder Problemen bereit. Zudem haben wir eine Community aus zertifizierten Berater:innen und Coaches, die in der Funktionsweise unserer Software geschult sind. Gern schulen wir auch inhouse, um ein tiefes Verständnis unserer Technologie und damit Vertrauen in der Belegschaft zu fördern.

Helfen die Funktionen dabei, individuelle Probleme zu lösen und Prozesse zu erleichtern?

Je nach Bedarf können Unternehmen aus unterschiedlichen Parametern, wie beispielsweise der Vergleichsgruppe oder den zu analysierenden Persönlichkeitstendenzen wählen und erhalten so die Lösung, die auf ihre aktuelle Rekrutierungs-Herausforderung zugeschnitten ist.

Kontaktformular