KI sieht was, was du nicht siehst – und revolutioniert Dein Recruiting

Wissenschaft zeigt: KI übertrifft Menschen in der Persönlichkeitsanalyse von Talenten

Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild: KI-gestütztes Persönlichkeitsassessment schlägt klassische Verfahren um Längen. Die Beurteilung ist objektiver, konsistenter und valider als Assessmentcenter, Interviews oder Rollenspiele.

 Image

Assessment-Center haben trotz enormem Aufwand nur moderate Vorhersagekraft für Berufserfolg. Unternehmen können tausende Euro pro Kandidat sparen und gleichzeitig bessere Auswahlentscheidungen treffen, wenn sie auf modernere Verfahren umsteigen

 Image

Zahlreiche Studie zeigen, dass Extrovertierte in Bewerbungsprozessen systematisch bevorzugt werden. Introvertierte sind aber mittel- bis langfristig die effektiveren Führungskräfte.

 Image

Strukturierte Interviews haben mehr als doppelt so hohe Vorhersagekraft wie unstrukturierte Gespräche. HR-Abteilungen sollten sofort standardisierte Fragenkataloge und Bewertungsschemata einführen.

 Image

Moderne KI-Verfahren erzielen 10% höhere Treffsicherheit als klassische Persönlichkeitsfragebögen und sind weniger manipulierbar. Das spart Zeit und reduziert “Schönfärberei” von Bewerbern.

 Image

KI-Verfahren benötigen keine Fotos, Namen oder Altersangaben und eliminieren dadurch unbewusste Vorurteile. Gleichzeitig sind sie 24/7 verfügbar und skalieren beliebig – perfekt für hohe Bewerberzahlen.

 Image

Die Analyse von Bewerbungsunterlagen hat praktisch keine Aussagekraft über späteren Berufserfolg. HR sollte diese Phase minimieren und mehr Zeit in validere Auswahlschritte investieren.

 Image

Durch den Einsatz von KI-gestützten Verfahren, die Textanalytik einsetzen, benötigt man im Durchschnitt 1,25 Interviews weniger pro Bewerbenden und kann die verbleibenden Interviews passgenauer und effizienter gestalten.

Wir können HR Tech – und Wissenschaft.

Zortify ist nicht nur ein innovatives Tech-Unternehmen mit Sitz in Luxemburg, sondern ein anerkanntes Forschungsinstitut im Bereich Künstlicher Intelligenz. Bereits seit 2017 bringen wir wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse in die KI-gestützte Personalarbeit ein.

Was andere über uns sagen

Marc Maurer

„Zortify hilft uns, im Recruiting genau das sichtbar zu machen, worauf es bei uns ankommt: unternehmerisches Denken, Integrität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Die Qualität der Gespräche hat sich spürbar verbessert – und unsere Entscheidungen sind sicherer geworden.“

Chapters Group Logo
Marc Maurer COO @CHAPTERS Group
Sofia Leczano Kaiser

„ZortifySELECT hilft uns, genau die richtigen Leute mit der für uns so wichtigen offenen Denkweise zu identifizieren und einzustellen. Ein starkes Team führt zu einem starken, florierenden Unternehmen.“

Salonkee round
Sofia Lezcano Kaiser Senior People & Operations Manager @ Salonkee
Andrea Resch-Krenn

„Bei Thalia sind agiles und unternehmerisches Denken und Arbeiten für Filialleiter in der schnelllebigen Welt des Buchhandels unerlässlich. Zortify hat diese Aspekte in seiner präzisen Analyse aufgegriffen. Sie bietet uns eine hervorragende Grundlage, um unsere neuen Filialleiter ganz gezielt zu entwickeln und sie in ihrer neuen Führungsrolle bei allen Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen.”

thalia thumbnail
Andrea Resch-Krenn Leiterin Human Resources, @Thalia Österreich
Vinciane Istace

„Wir haben endlich verstanden, was unsere Teams brauchen – und konnten handeln, bevor wir wichtige Talente verlieren.

Logo PwC
Vinciane Istace People, Experience & Change Leader, PwC Luxembourg

Revolutionieren Sie Ihr Recruiting!

Beweise statt Bauchgefühl: Mit KI-gestützter Persönlichkeitsanalyse helfen wir Unternehmen die Talente zu finden, die sie wirklich weiterbringen

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.